... an der Ostsee.

Am Samstag gebucht, am Donnerstag drauf ging es los - dieser Kurzurlaub am Timmendorfer Strand war mehr als spontan. Aber eine der besten Ideen überhaupt, denn intensiver Auftanken ging nicht. 

mehr lesen

... am Chiemsee und in den Bergen.

Auch wenn ich inzwischen in Niedersachsen heimisch bin, so zieht es mich doch immer wieder zurück nach Bayern. Die Eindrücke vom verlängerten Wochenende am Chiemsee und Berchtesgaden sprechen aber auch Bände.

mehr lesen

... auf Kuba - Rundreise.

Wer noch einen Blick auf das „alte Kuba“ werfen möchte ist zu spät dran – denn der Massentourismus ist bereits da. Was einerseits gut für das Land ist, sorgt für Probleme. Neben Zigarrenromantik bedeutet das Pleiten, Pech und Pannen.

mehr lesen

... auf Kuba - Strandurlaub.

Kuba ist eines der Top-Reiseziele derzeit. Varadero lockt mit karibischer Traumkulisse und stetig wachsendem All-Inclusive-Hotelstandard. Mit Kuba selbst hat das zwar wenig zu tun, aber wer Erholung sucht oder im Meer tauchen möchte, ist hier genau richtig.

 

mehr lesen

... in der Business Class.

Essen und Komfort im Flieger ist eines der Nörgelthemen schlechthin. Neben enger Bestuhlung und schlechtem Service steht das Essen ganz oben auf dieser Liste. Doch es geht auch anders, zum Beispiel in der Business Class mit airbelin.

mehr lesen

... auf den Spuren Ludwig II.

Neuschwanstein kennt jeder. Doch der Märchenkönig hat mit Linderhof und Herrenchiemsee in Bayern noch weitere Bauten hinterlassen, die unbedingt einen Besuch wert sind. Was lag da näher, als sich mal auf Spurensuche zu begeben?!

mehr lesen

... in Tausen-und-eine-Nacht.

Marrakesch ist das neue Monaco! Das wollte ich erst gar nicht glauben, bis ich 2010 an der Reise "Luxus in Marrakesch" teilnahm und Einblick in eine exklusive Welt in die Stadt am Fuße des Atlasgebirges bekam. Lasst euch entführen in tausend und eine Nacht.

mehr lesen

... im "Brezn-Paradies" München.

Knapp zweieinhalb Jahre habe ich in München gewohnt. Das hat immerhin gereicht, um eine Vorliebe für Brezn zu entwickeln und ein paar schöne Ecken zu entdecken, die so nicht unbedingt  im Reiseführer stehen.

mehr lesen

... mit der Bahn - eine Hass-Liebe.

Seit 2007 bin ich in Deutschland beruflich wie privat viel unterwegs gewesen - und das hauptsächlich mit der Deutschen Bahn. Entsprechend hat sich eine Art Hass-Liebe zwischen mir und diesem Verkehrsmittel entwickelt. Aber lest selbst.

mehr lesen